Seit meiner Kindheit prägt mich eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Ich wuchs in einem großen Garten im Landkreis Rosenheim auf. Von meiner Mutter konnte ich viel zum Kochen und Verwerten von Kräutern und Wildkräutern sowie einheimischem Obst und Gemüse lernen. Auch wenn wir Kinder krank waren, wurden die Heilkräuter aus dem Garten oder aus der Apotheke verwendet. Und was nicht sofort verbraucht werden konnte, wurde eingekocht und konserviert. Mein Vater lehrte mich die Liebe zum Wald und zu den Bäumen.

 

Bei meiner eigenen Familie steht eine gesunde und bewusste Ernährung mit möglichst wenig verarbeiteten Produkten im Mittelpunkt. Besonders reizt mich dabei, neue Rezepte auszuprobieren und mich immer wieder von der Vielfalt und den Geschenken der Natur inspirieren zu lassen. Dabei ergänzen sich meine Liebe zu Garten und Küche ganz wunderbar zu meinen Wohlfühl- und Experimentierorten. Mich treibt meine Neugier dazu an, immer wieder etwas dazuzulernen. Im Frühjahr 2015 begann ich die Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin bei der Gundermannschule und schloss diese 2016 mit einer Prüfung ab. Sehr bereichernde Fortbildungen in Gemmotherapie, Pflanzenkosmetik und Räuchern mit heimischen Kräutern habe ich seitdem besucht. Gerne gebe ich mein Wissen bei meinen Kräuterwanderungen und -workshops an Interessierte weiter. Dabei ist mir besonders wichtig, die Natur als schätzens- und schützenswerten Raum den Menschen wieder näherzubringen.

 

Druckversion | Sitemap
© Bettina Sölch